Hersteller liefern erstmals wieder mehr LCD-Monitore aus
Die Auslieferungen von LCD-Monitoren sollen 2018 erstmals wieder steigen. Zuvor gingen sie jahrelang zurück. Ein grosser Hersteller kann sich nicht darüber freuen.

Das Marktforschungsunternehmen Witsview hat Zahlen zum weltweiten Monitormarkt vorgelegt. Dieser soll 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent wachsen. In den vergangenen sieben Jahren waren die Auslieferungs-Zahlen beständig geschrumpft, wie Witsview schreibt.
(Source: Witsview)
Für das Wachstum seien die tieferen Preise von Markenmonitoren verantwortlich, die seit dem April 2017 sinken. Doch auch eine erhöhte Nachfrage in Nordamerika und starke Verkaufszahlen in Nischensegmenten wie randlose Monitore und Gaming hätten zu dieser Entwicklung beigetragen.
Besonders Acer konnte laut Prognose dank seiner Expansion ins Gaming-Segment im Vergleich zum Vorjahr zulegen und verzeichnet mit 15,2 Prozent mehr Auslieferungen das grösste Wachstum unter den Marken. Auch von Dell, HP Inc. und Viewsonic werden in 2018 höhere Zahlen erwartet, wobei Dell mit 19,6 Prozent Marktanteil einen neuen Rekord verbuchen soll. HP Inc. hat sich im globalen Ranking mit einem Marktanteil von 13,8 Prozent vor AOC/Philips auf den zweiten Platz vorgearbeitet.
(Source: Witsview)
Eines der wenigen Unternehmen mit weniger Auslieferungen ist Samsung, das im weltweiten Ranking auf Platz 6 hinter LG gefallen ist. Grund dafür sei der verstärkte Fokus auf Produkte, die einen grösseren Gewinn einbringen, womit weniger Monitore mit einem kleineren Durchmesser als 55 Zoll ausgeliefert würden.

Legionäre per Klick

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
