Iron Mountain öffnet Tor zu neuem Archivcenter
Der US-Informationsmanagement-Dienstleister Iron Mountain hat ein neues Archivcenter in der Schweiz eröffnet. Das Gebäude steht in Winterthur.
 
  Der US-Informationsmanagement-Dienstleister Iron Mountain hat gestern ein neues Archivcenter in Zürich in Betrieb genommen. Das Center in Winterthur ist das achte seiner Art in der Schweiz, wie Iron Mountain in einer Mitteilung schreibt.
Das Hochsicherheitsarchivcenter sei nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung ausgelegt und für die Aufbewahrung physischer wie auch digitaler Geschäftsdokumente konzipiert. Das schliesse etwa Verträge, Steuerunterlagen und Buchungsbelege mit ein. Deshalb verspricht Iron Mountain nicht nur Sicherheit, sondern auch Klima- und Feuerschutztechniken. Zudem würden die Daten bei Bedarf mit eigenen Fahrzeugen wieder ausgeliefert.
Ab 2019 statte Iron Mountain das neue Archivcenter mit einem Media Vault aus, um Backup-Tapes zu archivieren. Zusätzlich baue der Dienstleister einen intelligenten Scanning- und Digitalisierungsservice auf. Er unterstütze Unternehmen beim Wechsel von physischen zu digitalen Dokumenten.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
