Anapaya Systems haben einen neuen CEO
Das Zürcher Start-up Anapaya Systems hat die Position des Geschäftsführers neu besetzt. Der neue CEO heisst Hakan Yuksel. Samuel Hitz ist nun Chief Technology Officer des Unternehmens.

Hakan Yuksel ist neu CEO von Anapaya Systems. Der 52-Jährige löst Samuel Hitz ab, der nun Chief Technology Officer des ETH-Spin-offs ist. Yuksel soll die Kommerzialisierung des Angebots vorantreiben, heisst es in einer Medienmitteilung.
Yuksel war Auditor bei Arthur Andersen und Senior Financial Analyst bei Bloomberg. Bei SAP war er Controller, CFO, COO, Managing Director und Verwaltungsratsmitglied, bei Oracle Country Leader. Yuksel wuchs in Frankreich auf, wo er einen Master in Finanzwesen an der European Business School erlangte. Heute lebt er im Grossraum Zürich, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Laut Mitteilung investierte Yuksel in europäische Technologie-Start-ups. Anapaya Systems gaben im August bekannt, 2 Millionen Franken akquiriert zu haben. Das Unternehmen entwickelt die Architektur Scion. Sie steht für "Scalability, Control and Isolation on Next-Generation Networks" und soll das Internet sicherer machen.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
