Fragen zur Digitalisierung
HWZ befragt Schweizer Unternehmen
Die Hochschule für Wirtschaft Zürich hat eine neue Umfrage gestartet. Sie soll zeigen, wie stark Schweizer Firmen digitalisiert sind.

Manuel P. Nappo, Leiter Institute for Digital Business (Source: Barbara Hess - pictura.ch)
Manuel P. Nappo, Leiter Institute for Digital Business (Source: Barbara Hess - pictura.ch)
Wie steht es um die Digitalisierung der Schweizer KMU? Diese Frage will die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) beantworten. Sie hat dafür eine Umfrage gestartet, die unter anderem aufzeigen soll, welche Bedürfnisse Schweizer Unternehmen im Rechnungswesen haben.
Die HWZ kooperiert für die Umfrage mit veb.ch. Wer 10 Minuten Zeit hat, kann den Onlinefragebogen auf dieser Website ausfüllen. Die übermittelten Informationen werden laut HWZ anonym und nach den gesetzlichen Richtlinien des Datenschutzes behandelt. Bei der Auswertung seien keine Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen möglich.

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr

Entwickler-Tools
OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

“Pull out the plug, Spock!”
Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr
Webcode
DPF8_116698