Ostschweiz sucht die besten digitalen Projekte
Die Ostschweiz bekommt einen Digitalpreis. Bis am 6. Januar können sich Unternehmen und Organisationen für den Leader Digital Award bewerben. Die Preisverleihung findet Ende März 2019 statt.
Die Bewerbungsfrist für den ersten "Leader Digital Award" ist eröffnet. Bis am 6. Januar sucht eine Jury Digitalprojekte aus der Ostschweiz, wie es in einer Mitteilung heisst. Die besten unter ihnen sollen am 28. März 2019 im Einstein Congress St.Gallen ausgezeichnet werden.
Mit dem Award soll den besten Projekten des Jahres eine Bühne gegeben und die Gegend zwischen Bodensee und Alpstein als ICT-Standort bekannt gemacht werden, schreiben die Veranstalter. Bewerber vom Start-up über etablierte Unternehmen bis zur öffentlichen Hand rufen sie zur Teilnahme auf.
Projekte können laut Mitteilung in den folgenden Kategorien eingereicht werden:
Start-up: Neue Geschäftsmodelle mit digitalem Charakter (nicht älter als drei Jahre)
Business: Digitalisierungsprojekte bestehender Firmen zur Steigerung des digitalen Reifegrads
Organisation: Projekte von Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Verwaltungen zur Steigerung des digitalen Reifegrads
Das Publikum werde an der Award Night ausserdem seinen Favoriten für den Publikumspreis küren.
Bewerber können ihre Projekte nach Angaben der Veranstalter in mehreren Kategorien einreichen. Die Anmeldung erfolgt online und soll innert 15 Minuten möglich sein. Die Anmeldekosten pro Projekt belaufen sich auf 390 Franken.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant