Valora plant mit Avec Box einen Shop ohne Kasse
Valora will im Frühjahr 2019 den Convenience Store "Avec Box" eröffnen. Kassen wird es keine geben, Einkauf und Bezahlung sollen über eine App getätigt werden. Standort wird der Bahnhof Wetzikon.


Das lange Anstehen an der Kasse könnte bald der Vergangenheit angehören, zumindest wenn man ein geladenes Smartphone dabei hat: Valora plant mit der "Avec Box" einen Convenience Store im Bahnhof Wetzikon, der komplett ohne Kassen auskommen soll. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, werde eine App den Einkauf und die Bezahlung regeln. Auch den Zutritt zum Store werde nur mit der App möglich sein.
Personal werde aber trotzdem noch eingesetzt werden, zumindest während den Stosszeiten am Morgen und am Abend. Es werde die Kunden beim Einkaufen unterstützen, die Regale auffüllen und die Räumlichkeit in Ordnung halten.
Nach Möglichkeit soll der Store sieben Tage die Woche während 24 Stunden geöffnet sein, je nach Gesetz und Vorschriften der Vermieterin, der SBB. Die Eröffnung des Stores sei im Frühjahr 2019 geplant.
Weiter heisst es in der Mitteilung, dass der bereits angekündigte Future Store von Valora im April 2019 im Hauptbahnhof Zürich eröffnet werde. Er werde "Avec X" heissen und hauptsächlich als Versuchslabor zum Testen weiterer digitaler Möglichkeiten dienen. Dazu würden etwa alternative Bezahlmethoden und ein personalisiertes Einkaufserlebnis gehören. Ein Rollout von Avec X in andere Regionen sei nicht vorgesehen.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Spannende Technologie-Tracks

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
