Proffix spannt mit Inware zusammen
Der Schweizer Softwarehersteller Proffix hat eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Anbieter Inware bekannt gegeben. So will Proffix sein Angebot ergänzen und Onlineshops entwickeln.

Das Softwareunternehmen Proffix hat sich mit Inware zusammengetan. Inware ist ein E-Commerce-Anbieter. Proffix fokussierte sich bislang auf das Geschäft mit Business-Software für KMUs und verkaufte etwa Tools für die Zeiterfassung. Durch die Zusammenarbeit mit Inware bietet Proffix nun zusätzlich die Entwicklung und Einbindung von Webshops an, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Angebot reiche von einfachen Onlineshops bis hin zu komplexen E-Commerce-Lösungen. Die im Web gesammelten Daten liessen sich über eine Schnittstelle in die Business-Software von Proffix einspeisen.
Für einen einfachen Webshop verlangt Proffix 1500 Franken. Dazu kommen monatliche Kosten von rund 30 Franken für das Hosting. Zusätzliche Tools und Schnittstellen sind im Preis nicht enthalten.

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
