Proffix spannt mit Inware zusammen
Der Schweizer Softwarehersteller Proffix hat eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Anbieter Inware bekannt gegeben. So will Proffix sein Angebot ergänzen und Onlineshops entwickeln.
Das Softwareunternehmen Proffix hat sich mit Inware zusammengetan. Inware ist ein E-Commerce-Anbieter. Proffix fokussierte sich bislang auf das Geschäft mit Business-Software für KMUs und verkaufte etwa Tools für die Zeiterfassung. Durch die Zusammenarbeit mit Inware bietet Proffix nun zusätzlich die Entwicklung und Einbindung von Webshops an, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Angebot reiche von einfachen Onlineshops bis hin zu komplexen E-Commerce-Lösungen. Die im Web gesammelten Daten liessen sich über eine Schnittstelle in die Business-Software von Proffix einspeisen.
Für einen einfachen Webshop verlangt Proffix 1500 Franken. Dazu kommen monatliche Kosten von rund 30 Franken für das Hosting. Zusätzliche Tools und Schnittstellen sind im Preis nicht enthalten.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Livesystems beruft neuen CTO
Digitale Exzellenz mit KI
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation