Elektron holt René Bürkler in die Chefetage
Elektron hat René Bürkler zum Chief Operating Officer berufen. Damit umfasst die Geschäftsleitung des Schweizer Technologieunternehmens nun drei Mitglieder. Der neue COO zeichnete sich bislang für Zahlungssysteme und Elektronik verantwortlich.

Elektron hat René Bürkler als drittes Mitglied in die Geschäftsleitung berufen. Wie der Hersteller von Elektronik- und Smart-City-Systemen aus Au am Zürichsee mitteilt, wählte sein Verwaltungsrat den 43-jährigen Schweizer per 1. Januar zum Chief Operating Officer. Bürkler verstärke die Chefetage, die bislang aus CEO Enrico Baumann und CFO Andreas Puur bestand.
Bürkler begann gemäss Mitteilung als Bereichsleiter der Geschäftsbereiche Zahlungssysteme und Elektronik bei Elektron. Er habe mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. So sei er über 5 Jahre bei Angst+Pfister in verschiedenen Funktionen tätig gewesen, zuletzt als Group Procurement Leader. In dieser Funktion sei er für den Aufbau des Lieferanten-Netzwerkes und die Entwicklung von Lieferantenbeziehungen in der Türkei verantwortlich gewesen und habe Prozessoptimierungsprojekte durchgeführt.
Der neue Chief Operating Officer betreue weiterhin die Bereiche Zahlungssysteme und Elektronik, heisst es weiter. "Mit René Bürkler haben wir eine Persönlichkeit mit hervorragendem Leistungsausweis für die Geschäftsleitung gewonnen", lässt sich Andreas Puur in der Mitteilung zitieren.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
