BenQs neuer 4k-Monitor soll die Augen schonen
Benq hat ein neues 4k-Display angekündigt. Es sei für Marketing, Unternehmen und Berufstätige im Bereich Kreativität geeignet. Nebst den üblichen Anschlüssen seien auch Thunderbolt-Anschlüsse für Apple-User verbaut.

Der Display-Hersteller Benq hat einen neuen 4k-Monitor lanciert, den PD2720U. Er ist Teil der "DesignVue"-Serie und für das Marketing, für Unternehmen und für Berufstätige im Bereich Kreativität konzipiert, wie Benq in einer Mitteilung schreibt. Das Display misst 27 Zoll und sei mit HDR sowie "Aqcolor"-Farbtechnologie ausgestattet. Ausserdem sei das Display mit "Eye-care-Technologie" ausgerüstet, die Bildschirmflimmern und Blauwert im Licht reduzieren soll, um die Anstrengung für die Augen gering zu halten.
Im Dezember hat Benq einen Baby-Beamer angekündigt. Mehr zu dem Mini-Projektor lesen Sie hier.
Nebst den üblichen Anschlüssen wie USB 3.0, HDMI, Display Port und Klinkenstecker sind im Monitor auch Thunderbolt-3-Anschlüsse verbaut. Laut Mitteilung soll er deshalb "volle Kompatibilität" mit PCs als auch mit Apple-Computern gewährleisten. Zum Bildschirm gehört auch der sogenannte "Hotkey Puck G2", eine Art Erweiterung zur Tastatur, auf der sich Shortcuts speichern und Bildeigenschaften justieren lassen.
Vier voreingestellte Modi sollen zusätzliche Arbeitsoptionen bieten. Dazu gehört etwa der "Dualview Mode", der es erlaube, gleichzeitig in zwei verschiedenen Modi oder Farbspektren zu arbeiten. Das Display lässt sich zudem um 90 Grad drehen. In der Schweiz ist der Monitor ab 1299 Franken erhältlich.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet
