Pure Storage steigert Umsatz, fährt aber Verlust ein
Pure Storage konnte seinen Umsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent steigern. Dennoch fuhr das Unternehmen einen Verlust ein.
 
  Pure Storage, ein Anbieter von Datenlösungen, hat seinen Jahresumsatz 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gesteigert. Damit wuchs der Umsatz auf über 1,3 Milliarden US-Dollar an, wie das US-amerikanische Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Das Betriebsergebnis ist nach GAAP-Richtlinien im Vergleich zu 2017 um 12,5 Prozent tiefer ausgefallen. Ohne GAAP ist es 3,7 Prozent höher. Der Nettoverlust beträgt rund 178 Millionen Dollar, wie sich dem Bericht entnehmen lässt.
Pure Storage nannte in der Mitteilung ausserdem kürzliche Highlights des Unternehmens. Unter anderem habe es für die Dauer von zwei Jahren einen über 100 Millionen Dollar schweren Deal mit einem grossen Systemintegrator einholen können. Lesen Sie zudem, welche Prognose Pure Storage für die IT-Trends 2019 macht.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
