Happy Birthday WWW! Das World Wide Web wird 30
Am 12. März feiert das World Wide Web Geburtstag. Vor 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee sein Konzept des Internets am CERN in Genf vor. Hier einige Meilensteine aus der Geschichte des WWWs.

Am 12. März vor genau 30 Jahren hat Tim Berners-Lee sein Konzept des Internets am CERN in Genf präsentiert. Er entwickelte das World Wide Web gemeinsam mit Robert Cailliau. Daraufhin entstanden in den 90ern die ersten Browser wie Netscape oder Internet Explorer für Nutzer weltweit.
"Das World Wide Web ist zweifelsfrei eine der grössten Erfindungen unserer Zeit und hat den heutigen Stand der Digitalisierung ermöglicht", sagt Marco Junk, Geschäftsführer des Bundesverbands Digitale Wirtschaft.
Welche Entwicklungen das World Wide Web seit 1989 durchlaufen hat, entnehmen Sie der Grafik:
Mehr zum neuen Mobilfunkstandard 5G erfahren Sie im Beitrag "Warum die Schweiz 5G braucht".

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Spannende Technologie-Tracks

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
