SwissIX knüpft ans Green Datacenter an
Green hat sein Datacenter in Lupfig im Kanton Aargau ausgebaut. Cloud-Anbieter, Carrier, Content Provider und Unternehmen können künftig ihren Datenverkehr direkt via Green Datacenter austauschen. Denn das Datacenter ist per sofort als Core Site Teil des Internet Exchange Point SwissIX.

Green Datacenter hat sich mit seinem Datacenter in Lupfig dem SwissIX angeschlossen. Per sofort sei das Aargauer Datacenter eine der fünf Core Sites des Internet Exchange Point, teilt Green mit. Cloud-Anbieter, Carrier, Content Provider sowie Unternehmen wickelten ihren Datenverkehr über SwissIX direkt ab, ohne Umwege über internationale Transit-Anbieter.
"Der SwissIX erhöht die Geschwindigkeit des Datenaustauschs und ist für Kunden mit hohem Datenaufkommen innerhalb der Schweiz interessant", erklärt Frank Boller, CEO von Green Datacenter. Über sieben Peering Points könnten sich SwissIX-Mitglieder direkt und preiswert vernetzen. Der Internetknoten in Lupfig wird laut Green Datacenter mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Gigabit pro Sekunde aufgebaut und ist je nach Nachfrage erweiterbar.
Die ersten neuen Kunden sollen zur Einführung mit Sonderkonditionen belohnt werden.
Lesen Sie im Beitrag "Green baut in Lupfig den 'Ferrari unter den Rechenzentren'" mehr zum Bau des noch jungen Datacenters in Lupfig.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
