Neuer Sensor
Xiaomi kündigt Handy mit 108-Megapixel-Sensor an
Xiaomi will ein Smartphone mit einem 108-Megapixel-Kamerasensor veröffentlichen. Es soll einen neuen Chip von Samsung nutzen und Videos in 6k-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen.

Source: Screenshot von twitter.com/Xiaomi/status/1159051100055433217
Source: Screenshot von twitter.com/Xiaomi/status/1159051100055433217
Xiaomi hat auf Twitter ein Smartphone mit einem 108-Megapixel-Chip namens Isocell Bright HMX angekündigt. Er soll Fotos mit einer Auflösung von 12'032 mal 9024 Pixeln ermöglichen. Den Sensor entwickelte die chinesische Firma laut eigenen Angaben in Kooperation mit Samsung.
Gemäss Samsung sind mit dem Chip Videoaufnahmen in 6k möglich, mit 30 Bildern pro Sekunde. Er fasse Pixel so zusammen, dass helle Aufnahmen mit 27-Megapixel-Auflösung möglich seien. Die Massenproduktion des Sensors soll noch diesen Monat starten, schreibt Samsung in einer Mitteilung.

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr
Webcode
DPF8_146991