Plattform soll Gamer und Game-Entwickler zusammenbringen
Der Branchenverband SIEA hat die Gaming-Plattform Swiss Gaming lanciert. Sie bietet Infos zu Events und die Influencer-Szene und einen Mitgliederbereich für die Industrie.

Die Swiss Interactive Entertainment Association (SIEA) hat zur Zurich Game Show an diesem Wochenende eine Gaming-Plattform lanciert. Wie der Branchenverband mitteilt, dient Swiss Gaming als zentrale Anlaufstelle und Informationsplattform für Konsumenten und die Branche. Die Webseite soll die Akteure in der Gaming-Branche miteinander vernetzen und verfolgt laut SIEA mit seinem Mitgliederbereich auch einen B2B-Ansatz.
Swiss Gaming zeigt etwa eine Übersicht der Schweizer Influencer-Szene und informiert über nationale Publikumsevents, Workshops und Seminare sowie über die wichtigsten Aspekte zum Thema Jugendschutz beim Gaming. Auch ein Magazin findet sich auf der Seite mit Artikeln zu Gaming-Themen. Der Mitgliederbereich bietet ausserdem Zugang zu Studien, Statistiken und Zahlen zum Gaming-Markt.
Zurzeit ist die Seite nur in einer deutschsprachigen Version online, im nächsten Jahr wolle SIEA die Plattform aber auch ins Französische umsetzen. Der Verband plant ausserdem quartalsweise Meetings, in denen ein spezifisches Thema im Fokus steht und zur Vernetzung dient.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen
