Ebay trennt sich von seinem CEO
Ebay-Chef Devin Wenig tritt zurück. Übergangsweise übernimmt Finanzvorstand Scott Schenkel seine Position.

Der CEO der Online-Handelsplattform Ebay, Devin Wenig, hat seinen Rücktritt angekündigt. Laut Handelsblatt waren Wenig und der Verwaltungsrat sich einig, dass der Zeitpunkt für einen neuen CEO günstig ist. Bis ein passender Kandidat gefunden sei, übernehme Finanzvorstand Scott Schenkel den CEO-Posten.
Investoren und Konkurrenz machen Druck
Das Unternehmen hätte mit Konkurrenten wie Amazon und Alibaba zu kämpfen. Zudem wäre der Druck von Investoren in Bezug auf die Abspaltung einiger Geschäftsbereiche gewachsen. Ebay hat daraufhin die "strategische Überprüfung des Portfolios" in Auftrag gegeben, gemäss Handelsblatt. Hauptstreitpunkt sei die Frage, ob Ebay die Bereiche "Classifieds Group" und "Stubhub" abspalten soll.

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
