Peoplefone schickt Avatare zum Workshop mit virtuellem Koi-Teich
Peoplefone hat seine Trainings ins Internet verlagert. Statt ein Webinar abzuhalten, setzt der VoIP-Anbieter auf ein virtuelles Schulungszentrum – komplett mit Koi-Teich.

VoIP-Anbieter Peoplefone hat ein virtuelles Schulungszentrum eröffnet. Dies im wörtlichen Sinne: Die Seminare werden in einer virtuellen 3D-Umgebung abgehalten, wie das Unternehmen mitteilt. Teilnehmende können sich durch Avatare im virtuellen Seminargebäude bewegen, in der Pause 'nach draussen gehen' und sich via Headset mit den Trainern und anderen Teilnehmenden unterhalten.
Peoplefone habe diese Massnahme aufgrund der aktuellen Lage umgesetzt, schreibt das Unternehmen. Die Seminarräume des Unternehmens bleiben wegen der Coronaverordnung vorläufig geschlossen. Peoplefone sieht den Vorteil der virtuellen Umgebung darin, dass Teamwork und Diskussionen realitätsnäher durchgeführt werden könnten.
In Coronazeiten hat die Nutzung von Videokonferenzlösungen stark zugenommen. Erfahren Sie hier mehr über Zooms merkwürdigen Umgang mit Privatsphäre und Sicherheit.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
