Coronavirus trifft Apple
Produktion des neuen iPhones verzögert sich
Die Produktion des nächsten iPhone-Flaggschiffs verzögert sich um etwa einen Monat. Grund dafür ist das Coronavirus.

(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
Apple verschiebt die Produktion seines nächsten iPhone-Flaggschiffs um ungefähr einen Monat. Wie "Reuters" unter Berufung auf das "Wall Street Journal" schreibt, ist der Grund dafür die geschwächte globale Nachfrage und der Produktionseinbruch in ganz Asien aufgrund des Coronavirus.
Dennoch treibe Apple seine Pläne voran, noch in diesem Jahr vier neue iPhone-Modelle mit 5G auf den Markt zu bringen.
Erst kürzlich hat Apple das iPhone SE lanciert. Es kostet beinahe halb so wenig wie das iPhone 11 Pro, wie Sie hier nachlesen können.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr
Webcode
DPF8_178046