Das sprechende Tablet Anne bekämpft Einsamkeit im Alter
Die HSLU hat ein Tablet speziell für ältere Menschen programmiert. Das Projekt namens "Anne" soll gegen Einsamkeit und bei der Strukturierung des Alltags helfen. In Luzern läuft ein Pilotprojekt.

Die Hochschule Luzern (HSLU) hat ein Tablet namens "Anne" entwickelt, um älteren Menschen gegen Einsamkeit zu helfen. Gemäss Mitteilung vereinfache Anne den Nutzerinnen und Nutzern den Kontakt zu Freunden, Angehörigen und Betreuenden und unterstütze sie dabei, ihren Alltag zu strukturieren.
Die Universität programmierte das Tablet speziell für ältere Menschen und gestaltete die Bedienung so einfach und intuitiv wie möglich. Anne hat deswegen unter anderem eine Stimme und ein Gesicht, um Nutzern und Nutzerinnen den Zugang zu erleichtern. Zwar führe Anne keine eigentlichen Gespräche wie Siri, aber erinnere sie zum Beispiel an Medikamenteneinnahmen oder Termine. Ausserdem können User Telefonnummern mit einem Foto verknüpfen und dann mit einem Fingertipp oder per Sprachbefehl aufrufen.
Anne ist kein Wundermittel gegen Einsamkeit, wie es in der Mitteilung heisst. Doch sie kann ältere Menschen beim Austausch mit ihrem Umfeld unterstützen. Die HSLU hat das Projekt zusammen mit der Anlaufstelle Alter der Stadt Luzern und dem Netzwerk Vicino vorangetrieben. In Luzern kommt Anne gemäss Mitteilung als Pilotprojekt zum Einsatz.
Technologie kommt heutzutage auch anderweitig zum Einsatz, um betagten Menschen das Leben zu erleichtern. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Smarthome-Technologien älteren oder pflegebedürftigen Menschen eröffnen.

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
