Private Version von Github erhält Update
Die Version 3.0 für die private Variante von Github ist da. Dank den neuen Tools DevOps Actions und Packages können Unternehmen ihre eigene Kopie der Entwicklungsplattform hosten.

Github Enterprise Server erhält ein umfassendes Update. Die Plattform für die Zusammenarbeit an Entwicklungsprojekten kündigt die allgemeine Verfügbarkeit der Version 3.0 an, mit der Unternehmen ihre eigene Kopie von Github on-Premise oder im Private-Cloud-Modus hosten können.
Bessere Prüfung und Automatisierung von Abläufen
Die Betreiber der Plattform, die mittlerweile zu Microsoft gehört, beschreiben diese Version als die bislang wichtigste Weiterentwicklung von Github Enterprise Server. Insbesondere hostet die neue Version die DevOps-Actions- und Packages-Tools, welche vor etwa einem Jahr auf Github.com gestartet wurden. Actions ist laut Github ein Werkzeug zur kontinuierlichen Integration, das einen Arbeitsablauf automatisiert, indem es eine Abfolge von vordefinierten Aktionen ausführt. Actions könne in Verbindung mit Packages verwendet werden, einem Service, der das Hosting von Packages ermögliche, um End-to-End-DevOps-Workflows zu erstellen, die Code-, Continuous-Integration- und Deployment-Lösungen umfassen, so der Anbieter.
Github Enterprise Server 3.0 bietet ausserdem Github-Advanced-Security-Scanning-Tools, zu denen auch die CodeQL-Scan-Engine gehört. Damit könnten Nutzerinnen und Nutzer Schwachstellen im Code identifizieren, bevor dieser in Produktion geht. Die neue Version dieser privaten Version von Github enthalte auch den geheimen (Beta) Scan. Laut Github handelt es sich um eine ultraschnelle Engine, Anmeldeinformationen im Code erkennt, wenn dieser auf Github veröffentlicht wird.
Aus den Aktivitätsdaten von Github geht hervor, dass die Coronapandemie die Produktivität von Entwicklern nicht beeinträchtigt hat. Das Entwicklernetzwerk beobachtet auch, dass seine Nutzer eine zusätzliche Stunde pro Tag arbeiten, wenn sie zu Hause sind. Mehr dazu finden Sie hier.

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
