So dokumentiert simap.ch die Entwicklung seiner neuen Plattform
Aus der Bruchlandung des Projekts "Simap2019" haben die Verantwortlichen gelernt. Statt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu werkeln, dokumentieren sie die Neuentwicklung von simap.ch nun auf einer eigens geschaffenen Website. Kommentare, Kritik oder Lob seien willkommen.

Die Schweizer Ausschreibungsplattform für Aufträge der öffentlichen Hand hat mit KISSimap.ch eine Website aufgeschaltet, die den Projektfortschritt bei der Entwiclklung des neuen simap.ch dokumentieren soll. Das "neue Simap" soll demnach am 3. Januar 2023 online gehen. Eigentlich hätte das neue Simap schon am 1. Mai 2019 live gehen sollen. Doch das Projekt "Simap2019" scheiterte, wie so viele IT-Projekte der öffentlichen Hand, wie Sie hier nachlesen können.
Auf KISSimap.ch wollen die Projektverantwortlichen nun unter der Rubrik "News" den "Baufortschritt textuell und visuell dokumentieren. Unter der Rubrik "Rede mit" haben Nutzer ausserdem die Möglichkeit mit Kommentaren, Kritik oder Lob am Entwicklungsprozess teilzunehmen.

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Digitale Identität in der Schweiz
