Senacor betritt den Schweizer Markt und ernennt Partner
Das IT-Beratungsunternehmen Senacor expandiert in die Schweiz und bezieht einen Standort in Zürich. Gleichzeitig ernennt Senacor Philipp Pollak zum Partner für die Schweiz.

Senacor Technologies bezieht einen Standort in Zürich. Damit tritt das Beratungsunternehmen für Business und IT erstmals in den Schweizer Markt ein, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Mit dem Markteintritt sowie dem Geschäftsaufbau in der Schweiz betraut Senacor Philipp Pollak, den das Unternehmen zum Partner ernennt.
Pollak kommt vom Beratungsunternehmen Capco und bringt gemäss Mitteilung zehn Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie mit. Vor seinem Engagement bei Capco, wo er Plattformen für Lombard- und Hypothekarkredite entwickelte, war Pollak im Data und Risk-Bereich bei der Großbank UBS sowie bei verschiedenen Firmen als Consultant tätig. Als Schweiz-Partner bei Senacor soll er Banken unter anderem bei der Digitalisierung und Automatisierung unterstützen.
"Wir freuen uns sehr darüber, mit Philipp Pollak einen ausgewiesenen Experten für digitale Plattformen gewonnen zu haben, der uns beim Markteintritt in der Schweiz aktiv unterstützt", sagt Andreas Werner, Managing Director bei Senacor. Auf dem Schweizer Markt sehe er viele mittelständische Banken, "die nach bankfachlich versierten Partnern mit IT-Know-how suchen, um geschäftskritische Digitalprojekte zu stemmen."

Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte

LLMs entwickeln eigene "Persönlichkeiten"

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Autoknacker benutzen neuerdings Software

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
