Samsung Hall: Eventlocation bleibt, Name verschwindet
Die Samsung Hall erhält einen neuen Besitzer. Mit dem Wechsel verschwindet auch der Name der Eventlocation beim Bahnhof Stettbach in Dübendorf. Zudem gibt es eine neue Geschäftsleiterin.

Die Samsung Hall in Dübendorf (ZH) erhält einen neuen Namen und einen neuen Besitzer. Ab dem 1. Januar 2022 darf der Name Samsung für die 2017 eröffnete Eventhalle nicht mehr verwendet werden, wie es in einer Mitteilung heisst. "Samsung war gerne ein halbes Jahrzehnt als Namensgeberin engagiert, doch aus strategischen Gründen wurde der Vertrag nicht mehr verlängert", heisst es seitens des noch-Betreibers Hans Ulrich Lehmann.
Lehmann habe die Halle an eine neue Eigentümerschaft unter der Leitung von Peter Habegger verkauft. Wie der "Tagesanzeiger" berichtet, waren Lehmann und Habegger die beiden Hauptinvestoren der Samsung Hall. Für die Finanzierung der Location hätten sie die Immobilienfirma EPZ gegründet. Lehmann wird sich nun laut eigenen Angaben aus der Firma zurückziehen.
Die jetzige Geschäftsführerin der Samsung Hall, Anke Stephan, wird das Unternehmen verlassen. Ihre Funktion übernimmt Natascha Leach. Das restliche Samsung-Hall-Team bleibe bestehen. Wie die Eventlocation ab 2022 heissen wird, ist bisher nicht bekannt. Laut "Tagesanzeiger" bleibt die Freikirche ICF weiterhin Sockelmieter.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause
