Master-Kandidat: Digital Experience Platform Flughafen Zurich
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 183 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2021. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Mit lokaler Datenspeicherung, Push-Nachrichten für die Flugdaten, Indoor-Navigation und einem Chatbot bietet der Flughafen Zürich eine für mobile Nutzung optimierte Progressive Web App, welche funktional die bisherige native App ersetzen kann. Auch die Benutzerführung ist gelungen und die “Flug merken”-Funktion fast schon genial gelöst. Abgerundet wird das benutzerfreundliche Erlebnis durch ein innovatives Menü, welches mobiles Navigieren auf ein neues Niveau hebt.
Auftraggeber
Flughafen Zürich AG
Auftragnehmer
Unic

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr
