Master-Kandidat: Remote AR Sales
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 183 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2021. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.
Urteil der Jury
Remote AR Sales kombiniert Videotelefonie und Augmented Reality auf eine gelungene Art und Weise. Per Livestream können Kundenberater Produkte - im Beispiel etwa Zimmerpflanzen - direkt im Wohnzimmer der Kunden platzieren und diese optimal beraten. Die App ist reduziert auf wenige, dafür zielführende und durchdachte Funktionen. Das ermöglicht eine unkomplizierte Bedienung und eröffnet viel Potential für weitere Anwendungsfälle.
Auftraggeber
feey AG
Auftragnehmer
Bitforge AG
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf