Eotec erweitert Geschäftsleitung
Eotec stellt seine Geschäftsleitung per 1. Februar 2022 neu auf. Der CEO und Inhaber Martin Hänggi bleibt weiterhin am Ruder, neu sind Dominik Gisin als COO und Marc Bannier als CTO ebenfalls Teil der Führungsriege.

Die Geschäftsleitung von Eotec stellt sich neu auf. Mit der Ernennung von Dominik Gisin zum COO und Marc Bannier zum CTO erweitert das auf Audio, Video und IT-Media spezialisierte Muttenzer Unternehmen seine Führungsriege, die bis anhin aus dem CEO und Inhaber Martin Hänggi bestand, wie Eotec mitteilt. Mit dieser strategischen Massnahme will sich das Unternehmen nach eigener Aussage stärker auf die Kundenbedürfnisse ausrichten.
Dominik Gisin zum Entscheid: "Wir haben für die nächsten Jahre hoch gesteckte Ziele. In der neuen Geschäftsleitung vereinen wir Fachkompetenz aus diversen Bereichen und können so unter anderem Kompetenzen bündeln, Entscheidungen gezielter treffen und im Endeffekt Markt- und Kundenbedürfnisse schneller umsetzen." Gisin fungiert gemäss seinem Linkedin-Profil seit rund anderthalb Jahren als Bereichsleiter Service und Support. Die Kernaufgabe in seiner neuen Rolle als COO liege in der Gesamtverantwortung des operativen Geschäfts, mit Schwerpunkt auf der kundenorientierten Weiterentwicklung der Services von Eotec, heisst es weiter.
Marc Bannier verantwortet als CTO die Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Bannier gehört seinem Linkedin-Profil zufolge bereits seit knapp 12 Jahren zur Equipe von Eotec. Nach seiner Lehre zum Systemtechniker EFZ arbeitete er als Informatiker für Eotec. Zuletzt agierte er als IT-Leiter.
Schweizer IT-Unternehmen haben Budget-Probleme. Aus diesem Grund schreiben sie häufiger befristete Stellen aus. Trotzdem wächst der Schweizer Arbeitsmarkt stark.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
