Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden

Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
