iPhone: Neue Sicherheitslücke aufgetaucht
Während Apple noch am neuen Update 6.1.3 arbeitet, ist bereits eine neue Sicherheitslücke aufgetaucht. Sie ermöglicht ebenfalls die Umgehung der Codesperre mittels einer bestimmten Tastenkombination.
Mit ein paar Handgriffen ist es seit einem Monat möglich, die Code-Sperre beim iPhone zu umgehen. Das kürzlich veröffentlichte Update 6.1.2 hat diesen Fehler allerdings noch nicht beseitigt, ein entsprechendes Update ist laut 20 Minuten derzeit in Arbeit.
Neue Sicherheitslücke
Nun ist eine weitere Sicherheitslücke vom Sicherheitsexperten Benjamin Kunz Mejri, CEO von Vulnerability Lab, aufgedeckt worden, berichtet 20 Minuten. Auch damit kann die Codesperre umgangen werden, das iPhone muss dazu aber mit einem Computer verbunden werden. Nach dem erfolgreichen Hack hat der Angreifer Zugang zu Kontakten und Fotos.
Update ja, Jailbreak nein
Diese Sicherheitslücken in der Codesperre sollen mit dem kommenden Update 6.1.3 geschlossen werden. Gleichzeitig wird mit diesem Update der Jailbreak des "evasi0n"-Teams nicht mehr funktionieren, berichtet Forbes. Das Update behebe Bugs, die die Entwickler für den Jailbreak ausgenutzt hatten.

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank

Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet

Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab
