Sicherheitslücke
Code-Sperre lässt sich trotz iOS-Update weiterhin umgehen
Das neue iOS-Update beseitigt zwar ein Problem mit dem Exchange-Server. Die Lücke, mit der sich die Code-Sperre umgehen lässt, ist jedoch nicht behoben.
Wie an dieser Stelle bereits gestern vermeldet, hat Apple ein Update auf iOS 6.1.2 veröffentlicht. Diese Version sollte ein Problem mit dem Exchange-Kalender, das die Netzwerkaktivität erhöhen und die Batterielaufzeit reduzieren könnte, beheben.
Die Sicherheitslücke, bei der die Code-Sperre mithilfe einer Verbindung aus Touchscreen- und Tasteneingaben umgangen werden kann, wurde laut Golem jedoch nicht beseitigt. Umgehe man die Codesperre, liessen sich weiterhin Anrufe tätigen und man erhalte Zugriff auf Kontakte und Fotos.

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr