Best of Swiss Web 2014
Die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2014
84 von 396 Projekten haben es auf die Shortlist von "Best of Swiss Web 2014" geschafft. 13 davon haben eine Chance, an der Award-Nacht im Zürcher Kongresshaus den Master-Titel zu gewinnen. Die Redaktion stellt die Projekte vor.

84 der eingereichten 396 Projekte für "Best of Swiss Web 2014" haben es auf die Shortlist geschafft. Das ist rund ein Drittel weniger als letztes Jahr. Die Jury hat also klar gefiltert und die Messlatte hoch gesetzt, was sich in der guten Qualität der auf der Shortlist vertretenen Projekte ausdrückt. Die besten davon kandidieren nun für den Master of Swiss Web 2014.
Folgende 13 Anwärter kämpfen um den Master-Titel:
- Concat
- Denner: Social Discount
- DirectPoll
- Helvetas: Social-Funding-Plattform
- Interhome: Buchungsportal
- Kartenviewer des Bundes
- Migros: MiniMania
- Mobiliar: Performance-Kampagne 2013
- Neue Zürcher Zeitung: Digitaler Zeitungshalter
- Pro Infirmis: Mannequins
- Public Eye Awards
- Swisscom: "Alle Augen aufs S4"
- UBS E-Banking
Die Award-Nacht wird am 3. April 2014 im Zürcher Kongresshaus stattfinden.

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr