iPhone 6 soll Mitte September herauskommen
In anderthalb Monaten soll es soweit sein. Apple könnte die nächste Generation des iPhones der Öffentlichkeit präsentieren. Dies behauptet die Website 9to5mac.com.

Derzeit brodelt die Gerüchteküche. Nachdem wir gestern berichtet hatten, dass das iPhone 6 wahrscheinlich einen NFC-Chip erhalten wird, macht nun heute ein möglicher Starttermin für das Gerät die Runde. Apple selbst machte hierzu zwar noch keine offiziellen Angaben, dafür erklärte die Website 9to5Mac unter Verweis auf eine informierte Quelle, dass der Lancierungs-Event wahrscheinlich in der zweiten oder dritten Woche des Monats September erfolgen dürfte.
Erscheinen soll das Handy mit einem 4,7-Zoll-Display, wobei gemunkelt wird, dass nebenbei noch eine weitere Version, mit 5,5-Zoll-Screen, erscheinen soll. Gleichzeitig ist Apple dabei, die neue iOS-Version 8 zu beenden, pünktlich zur Lancierung des iPhone 6. Eine fünfte und letzte Betaversion startet am 4. August. Wie 9to5Mac ausserdem ankündigte, soll die iTime, die neue Smartwatch von Apple, voraussichtlich im Oktober lanciert werden.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Voldemorts triumphales Lachen – international

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
