iPhone 6 soll Mobile Wallet enthalten
Derzeit geht im Netz das Gerücht um, dass die nächste iPhone-Generation ein Mobile Wallet enthalten soll. Es wäre ein wichtiger Schritt, um der NFC-Technologie zum Durchbruch zu verhelfen.

Laut Gerüchten, die von der Website The Information verbreitet werden, soll die nächste iPhone-Generation für den amerikanischen Markt ein sogenanntes Mobile Wallet enthalten. Es handelt sich dabei um eine Anwendung, die kontaktloses Bezahlen ermöglicht. Verwendet wird hierfür die Near-Field-Communication-Technologie (NFC), die auch bei neuen Kreditkarten zum Einsatz kommt. Apple sei zurzeit mit verschiedenen Banken und Kreditkartenfirmen in Verhandlungen.
Vor kurzem kündigte in der Schweiz bereits die Swisscom die baldige Lancierung eines Mobile Wallets mit Namen Tapit an. Problem ist jedoch: Funktionieren wird Tapit vorerst nur mit Android-Geräten, da die aktuellen iPhones 5s und 5c NFC-Technologie nicht unterstützten. Wenn die iPhone-6-Geräte NFC-Chips enthielten, so wäre dieses Problem gelöst.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Voldemorts triumphales Lachen – international

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
