Alleingang statt Partnerschaft
Swatch arbeitet an Fitnessuhr
Swatch will den Markt für Fitnessuhren erobern. 2015 soll eine neue Version des Modells "Touch" für Sportler auf den Markt kommen, sagt Firmenchef Nick Hayek.

Diese Uhr - das Modell "Touch Night" - verkauft Swatch bereits (Quelle: Screenshot von swatch.com)
Diese Uhr - das Modell "Touch Night" - verkauft Swatch bereits (Quelle: Screenshot von swatch.com)
"Wir werden im Jahr 2015 alle Fitness-Funktionen in einer Swatch Touch integrieren", hat Swatch-CEO Nick Hayek gestern in der NZZ am Sonntag verkündet. Swatch werde seine Touch-Uhr um Funktionen für Sportler erweitern, schreibt die Zeitung. Laut Hayek wird die neue Version der "Swatch Touch" alle gebräuchlichen Funktionen für die Vermessung des eigenen Körpers unterstützen.
Mit der Ankündigung erteilt Hayek einer Kooperation mit Apple eine Absage. Bereits im März liess er verlauten, dass Swatch zwar Gespräche geführt habe, aber gar keine solche Partnerschaft wolle.

Lino Simoni
Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

KI-App namens Sofia
Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Mehr Freiheit im App Store
Proton verklagt Apple in den USA
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Nadja Berger
SmartIT erweitert Geschäftsleitung
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr