Schweizer Uhrenmacher verschmähen Mitarbeit an iWatch
Apple und andere Smartwatch-Hersteller würden gerne mit Schweizer Uhrenfabrikaten zusammenarbeiten. Diese aber verzichten darauf - um ihre eigenen Marken zu schützen.
Apple und andere Hersteller von Smartwatches streben gemäss eines Berichtes der Financial Times eine Zusammenarbeit mit Schweizer Uhrenhersteller an. Diese sollen aber aus Angst um ihre Marken die Zusammenarbeit ablehnen.
Apple wolle verschiedene Schweizer Uhrenhersteller dazu bewegen, ihre technischen und metallurgischen Kenntnisse bei der Entwicklung einer Smartwatch einzubringen. Apple habe dazu mehrere Unternehmen kontaktiert. Die Mehrheit davon sei gemäss Angaben eines Insiders aber nicht bereit, mit dem Technologiekonzern zusammenzuarbeiten.
Auch Swatch kontaktiert
Swatch-Chef Nick Hayek habe der Zeitung bestätigt, dass Gespräche mit verschiedenen Wearables-Herstellern stattgefunden hätten. Er selbst sei jedoch nicht daran interessiert, die angestrebten Partnerschaften einzugehen. Hayek verzichte auf eine Zusammenarbeit mit Apple und anderen Unternehmen, weil er die Fortschritte von Swatch in den Bereichen Ergonomie, Langlebigkeit und Akkulaufzeit schützen wolle.

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Das Potenzial von KI entfesseln

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
