Schweizer Uhrenmacher verschmähen Mitarbeit an iWatch
Apple und andere Smartwatch-Hersteller würden gerne mit Schweizer Uhrenfabrikaten zusammenarbeiten. Diese aber verzichten darauf - um ihre eigenen Marken zu schützen.
Apple und andere Hersteller von Smartwatches streben gemäss eines Berichtes der Financial Times eine Zusammenarbeit mit Schweizer Uhrenhersteller an. Diese sollen aber aus Angst um ihre Marken die Zusammenarbeit ablehnen.
Apple wolle verschiedene Schweizer Uhrenhersteller dazu bewegen, ihre technischen und metallurgischen Kenntnisse bei der Entwicklung einer Smartwatch einzubringen. Apple habe dazu mehrere Unternehmen kontaktiert. Die Mehrheit davon sei gemäss Angaben eines Insiders aber nicht bereit, mit dem Technologiekonzern zusammenzuarbeiten.
Auch Swatch kontaktiert
Swatch-Chef Nick Hayek habe der Zeitung bestätigt, dass Gespräche mit verschiedenen Wearables-Herstellern stattgefunden hätten. Er selbst sei jedoch nicht daran interessiert, die angestrebten Partnerschaften einzugehen. Hayek verzichte auf eine Zusammenarbeit mit Apple und anderen Unternehmen, weil er die Fortschritte von Swatch in den Bereichen Ergonomie, Langlebigkeit und Akkulaufzeit schützen wolle.

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Aufs Auge gedruckt

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM
