UPC Cablecom baut "grösstes WLAN-Netz der Schweiz" aus
UPC Cablecom wird sein Angebot Wi-Free per Anfang Oktober auf die ganze Schweiz ausweiten. Internetkunden können neu zudem ohne Aufpreis Horizon Go nutzen.
Mit über 500'000 potenziellen Hotspots entsteht laut UPC Cablecom mit Wi-Free "das grösste WLAN-Netz der Schweiz". Die Technologie erlaube Cablecom-Kunden, sich gegenseitig kostenloses und unlimitiertes Surfen zu ermöglichen. Ein Pilotprojekt dazu lief von Ende Januar bis Anfang August in der Stadt St. Gallen. In den Niederlanden, Polen und Irland bietet UPC Cablecom den Dienst bereits an. Schweizer Kunden sollen Wi-Free auch im Ausland nutzen können, so UPC Cablecom.
Nun soll Wi-Free zwischen Mitte September und Anfang Oktober in der ganzen Schweiz ausgerollt werden. Kunden müssen dafür ein Software-Update einspielen und sich im Kundenportal von Cablecom registrieren. Wi-Free funktioniere über ein zweites, drahtloses Netzwerk mit allen WLAN-Modems, die UPC Cablecom anbiete. Die Geschwindigkeit der Verbindung betrage 5 Mbit/s beim Download und 500 Kbit/s beim Upload. Die abonnierten Geschwindigkeiten für das private WLAN der Kunden werde dabei nicht beeinträchtigt, verspricht UPC Cablecom.
TV on the go
Internetkunden von UPC Cablecom können zusätzlich zu Wi-Free ab sofort auch Horizon Go nutzen. So soll es möglich sein, ohne Zusatzabonnement bis zu 60 TV-Kanäle unterwegs via WLAN und 3G/4G zu schauen. Horizon Go könne mit einer Android- oder iOS-App auf Smartphones und Tablets genutzt werden. Alternativ bietet UPC Cablecom den Dienst auch auf horizon.tv an.
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Star Trek - die Bluegrass-Generation
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Den Angreifern einen Schritt voraus