Cablecoms "Wi-Free" bald überall verfügbar
Cablecom wird seinen kostenlosen WLAN-Service noch dieses Jahr schweizweit einführen. Die Erprobungsphase in St. Gallen war positiv und fand nur wenig Widerstand in der Bevölkerung. Ein genauer Zeitrahmen wurde jedoch noch nicht verlautbart.



Der Kabelnetzbetreiber Cablecom kündigt an, seinen kostenlosen WLAN-Service noch dieses Jahr auf die gesamte Schweiz auszuweiten. Das Unternehmen äusserte sich gegenüber dem Tagesanzeiger entsprechend, auch wenn der Pressesprecher gegenüber der Zeitung noch keinen genauen Zeitrahmen nennen konnte.
Bei dem "Wi-Free" getauften Angebot dienen private WLAN-Router als Hotspots, auf die Cablecom-Kunden mit mobilen Geräten kostenlos zugreifen können. Ungefähr 300'000 Cablecom-Kunden sollen in den Genuss dieses Dienstes kommen können. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender WLAN-Router.
Seit Januar erprobt das Unternehmen den Wi-Free-Dienst bereits in St. Gallen. Die bisherigen Erfahrungen seien positiv und täglich griffen 350 Kunden auf den Dienst zu. Die Ablehnung in der Bevölkerung sei gering und nur 4,3 Prozent weigerten sich, ihr Wlan-Modem freizugeben.
Cablecom betont, dass man mit dem Angebot nicht in Konkurrenz zu öffentlichen WLAN-Projekten treten wolle. Ziel des Angebots sei es, den Kunden den Internetzugang ausserhalb der häuslichen Umgebung zu erleichtern.

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
