Nicht glücksspieltauglich
Caesars Palace verbietet Google Glass
Das Hotel Caesars Palace in Las Vegas hat die Verwendung von Google Glass in seinem Spielkasino untersagt.
(Quelle: Netzmedien)
(Quelle: Netzmedien)
Whiskey, Poker und Google Glass? Passt nicht zusammen, haben die Betreiber des Hotels Caesars Palace entschieden, und die Datenbrille von Google aus ihren Räumlichkeiten verbannt. Dies hat ein Sprecher des Hotels gegenüber dem Techblog The Verge bestätigt.
Die Gesetze in Nevada verbieten die Nutzung von Aufnahmegeräten und PCs während Glücksspielen. Man dürfe es den Gästen gar nicht erlauben, im Spielkasino Google Glass zu tragen, so ein Sprecher des Hotels.
Einstiegspaket ab 9500 Franken
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Uhr
Umfrage von Kaspersky
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Uhr
Matthew Turnbull
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Management-Buy-out
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Uhr
Prüfung strengerer Auflagen
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Uhr
Klinge statt Knochen
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Uhr
ChatGPT betroffen
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Uhr
Sima 2
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Uhr
Digital Signage
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
Uhr