Nicht glücksspieltauglich
Caesars Palace verbietet Google Glass
Das Hotel Caesars Palace in Las Vegas hat die Verwendung von Google Glass in seinem Spielkasino untersagt.
(Quelle: Netzmedien)
(Quelle: Netzmedien)
Whiskey, Poker und Google Glass? Passt nicht zusammen, haben die Betreiber des Hotels Caesars Palace entschieden, und die Datenbrille von Google aus ihren Räumlichkeiten verbannt. Dies hat ein Sprecher des Hotels gegenüber dem Techblog The Verge bestätigt.
Die Gesetze in Nevada verbieten die Nutzung von Aufnahmegeräten und PCs während Glücksspielen. Man dürfe es den Gästen gar nicht erlauben, im Spielkasino Google Glass zu tragen, so ein Sprecher des Hotels.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr