Geldsegen für Dswiss
Drei Geldgeber investieren in das Unternehmen hinter der Online-Speicher-Lösung Securesafe, die unter anderem einige Schweizer Banken nutzen.
Dwiss hat das eigene Betriebskapital um rund 1,5 Million Franken aufgestockt, wie das Unternehmen mitteilt. Mit diesem zusätzlichen Kapital will Dswiss die weitere Expansion sicherstellen und der wachsenden Nachfrage nach mehr Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre Rechnung tragen.
Das Kapital wurde von bisherigen als auch neuen Investoren zur Verfügung gestellt. Zu den Lead-Investoren gehören Zühlke Ventures, ein auf Start-ups spezialisiertes Technologie- und Beratungsunternehmen im Hightech-Bereich, und die Zürcher Kantonalbank. Als neuer Kapitalgeber konnte Dswiss Centralway gewinnen, eine auf Web-Investitionen fokussierte Gesellschaft mit Sitz in Zürich.
Verwaltungsrat vergrössert
Zudem hat Dswiss den eigenen Verwaltungsrat um Roland Zeller erweitert. Zeller tritt sein Amt per sofort an und soll Dswiss bei der Vermarktung und Expansion unterstützen.
Zeller war bis Ende 2012 Geschäftsführer des Online-Reiseportals travel.ch, das er im Jahr 2000 gründete und später an die Hotelplan-Gruppe verkaufte. Seither widmet er sich als selbstständiger Business-Angel und Berater verschiedenen Startup-Projekten wie Getyourguide, Buddybroker und Parku.
DSwiss wurde 2008 gegründet und hat seinen Sitz in Zürich. Das Unternehmen bietet unter anderem den Online-Datenspeichers Securesafe an, den auch einige Schweizer Banken sowie Private nutzen.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
