Neue Aargauer Bank bietet Online-Safe an
Kunden der Neuen Aargauer Bank können nun Dokumente mit dem Online-Safe von DSwiss archivieren.
Nach der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet nun auch die Neue Aargauer Bank ihren Kunden den Online-Speicher Secure Safe der DSwiss an. Secure Safe besteht aus einem digitalen Dateien- und Passwort-Safe. Digitale Dokumente, vertrauliche Daten und Passwörter sollen so sicher gespeichert werden können.
Gleichzeitig können die hinterlegten Dateien und Passwörter von überall abgerufen werden - via Web-Browser, iPhone, iPad oder Android-Smartphone. Zudem dient der Speicher als Langzeitarchiv für elektronische Finanzdokumente.
ZKB ist seit Mai dabei
Das Produkt ist unter dem Namen Data Inherit seit Sommer 2009 auf dem Markt, im Herbst 2010 wurde es unter dem neuen Namen Secure Safe mit erweiterten Funktionen lanciert. Im Mai gab DSwiss eine Zusammenarbeit mit der ZKB bekannt und kündigte an, auch andere Schweizer Banken von Secure Safe überzeugen zu wollen.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
