Huawei findet neue Freunde
Huawei kooperiert mit Intel und Siemens Convergence Creators. Die Partnerschaften drehen sich unter anderem um Big Data und LTE.
Huawei hat neue Freunde: Der Chiphersteller Intel unterzeichnete eine Absichtserklärung zwecks Bildung einer strategischen Partnerschaft, und das Unternehmen Siemens Convergence Creators stimmte einer Vereinbarung zur Zusammenarbeit auf dem Kommunikationsmarkt zu.
Mit Intel will Huawei seine Kooperation in Technologie, Forschung, Entwicklung, Marketing und Big Data intensivieren. Die Absichtserklärung sieht vor, dass Huawei und Intel ein Team zusammenstellen, um im Bereich der Technologiearchitektur zu kooperieren, Roadmaps zu teilen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Huawei werde nun eine skalierbare Speicherlösung auf Basis der Intel-Architektur entwickeln, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Bei der Zusammenarbeit mit Siemens Convergence Creators (CVC) geht es um Funknetze im Bahnverkehr, die Steuerung von Zügen und E-LTE-Lösungen. Geplant ist ein gemeinsames GSM-R-Labor in Kroatien. Das vorhandene Labor von Siemens CVC soll mit Huawei-Technologien ausgestattet und als Umgebung für Integrationstests genutzt werden, so die beiden Unternehmen.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
