Facebook: Eine Milliarde Nutzer in der virtuellen Realität?
Was will Facebook mit der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift? Eine Milliarde seiner Nutzer in die virtuelle Realität katapultieren. Diesen Plan hat Oculus-CEO Brendan Iribe verkündet.

Seit der Übernahme von Oculus VR fragt sich die Techwelt, was Facebook mit dem Entwickler von Virtual-Reality-Brillen anfangen will. Am Event Techcrunch Disrupt hat Oculus-CEO Brendan Iribe nun dazu Stellung bezogen: Das soziale Netzwerk überlege sich, über ein neues MMO (Massively Multiplayer Online Game) über eine Milliarde seiner Nutzer in die virtuelle Realität zu katapultieren.
Iribe erklärte zudem, wieso sich sein Unternehmen für Facebook statt ein traditionelles Game-Studio als Käufer entschied - die hohe Zahl der Nutzer gab den Ausschlag. "Willst du eine Plattform mit einer Milliarde Nutzer bauen oder eine mit nur 10, 20 oder 50 Millionen?", fragte Iribe. Reine Gaming-Systeme würden sich schliesslich nicht so gut verkaufen wie mobile Allzweck-Geräte wie Tablets oder Smartphones. Und Oculus Rift gehört laut Iribe ebenfalls in diese Kategorie.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
