Smarte Brille und künstliche Intelligenz

Googles Hausmesse I/O 2025 öffnet ihre virtuellen Türen

Uhr
von René Jaun und jor

Am 20. Mai 2025 startet die diesjährige Ausgabe der Google-Hausmesse I/O. Zum Event dürfte Google neue Funktionen für seine Allzweck-KI Gemini vorstellen. In der Gerüchteküche ist auch die Rede von einer neuen VR-Brille.

(Source: io.google/2025)
(Source: io.google/2025)

Googles Hausmesse I/O steht vor der Tür. 2025 läuft der Event vom 20. zum 21. Mai, und zwar ausschliesslich online, wie der Website zu entnehmen ist. Google selbst empfiehlt die I/O, um Produktneuheiten zu entdecken. Entwickler können zudem in Code Labs und Workshops ihre Skills erweitern und sich mit Gleichgesinnten vernetzen. Die verschiedenen Events sind unterteilt in die vier Bereiche "AI", "Android", "Cloud" und "Web".

Die grösste Aufmerksamkeit gilt, wie bei derartigen Konferenzen üblich, der Eröffnungs-Keynote. Sie findet am 20. Mai um 10 Uhr Pacific Daylight Time statt – das entspricht 19 Uhr Schweizer Zeit. "Entdecken Sie, wie wir unsere Mission stärken, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nützlich zu machen", heisst es auf der Seite des Events. Details verrät Google offiziell noch nicht, doch in der Gerüchteküche wird natürlich schon eifrig spekuliert.

Dass künstliche Intelligenz (KI) das dominierende Thema sein wird, ist jetzt schon klar, zumal sich auch in den letzten paar Keynotes so gut wie alles um KI drehte. Der Star dürfte Gemini sein, Googles Allzweck-KI, die das Unternehmen in fast all seine Produkte einbaut.

Auch Augmented oder Virtual Reality (AR oder VR) – mitunter auch Mixed Reality (XR) genannt – dürfte Google ansprechen. Wie "The Verge" schreibt, machte Google vor wenigen Tagen entsprechende Andeutungen und kündigte News zu Android XR an, dem Betriebssystem für VR-Headsets. Zumindest den Prototypen einer eigenen XR-Brille könnte Google demnach im Gepäck haben.

Verfolgen lassen sich Keynote und alle weiteren I/O-Präsentationen im Web.

 

Vergleichsweise wenig News kommen zum regulären Android – aus dem einfachen Grund, dass Google diese bereits eine Woche vor dem Start der I/O präsentierte. Hier erfahren Sie, welche Neuigkeiten das Unternehmen zeigte.

Webcode
F7TUBHm5