Backups öffentlich zugänglich
Schon wieder ein Datenleck bei Mozilla
Mozilla stolpert zum zweiten Mal innerhalb eines Monats über ein Datenleck. Dieses Mal sind fast 100'000 Nutzerdaten verloren gegangen.
Was ist bloss los mit der Mozilla Foundation? Anfang August verlor die Non-Profit-Organisation 76'000 E-Mail-Adressen, und jetzt wurden wichtige Backups für die Fehlerdatenbank Bugzilla auf einem Testserver versehentlich öffentlich zugänglich gemacht. Laut einem Blogeintrag standen 97'000 E-Mail-Adressen und gehashte Passwörter drei Monate lang offen zum Download bereit.
Mozilla habe nun alle betroffenen Passwörter zurückgesetzt. Wer weiter auf die Testsysteme von Bugzilla zugreifen wolle, müsse einfach ein neues Passwort registrieren, sagt Mozilla.
"Worldline Web powered by Wix"
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
TVH Consulting kauft zu
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr