Abacus mit Teilerfolg vor Gericht
Die Klagen von Abacus vor dem Verwaltungsgericht St. Gallen haben erste Auswirkungen. Betroffen sind die Gemeinden St. Gallen, Rapperswil-Jona, Wil und Wittenbach.
Der Softwareentwickler Abacus reichte Ende der letzten Woche vier Beschwerden beim Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen wegen Verletzung des öffentlichen Beschaffungsrechts ein. Diese haben nun erste Auswirkungen: Das Gericht untersagt St. Gallen, Rapperswil-Jona, Wil und Wittenbach einstweilig, Verträge für die Beschaffung von Software zur Umsetzung des Rechnungsmodells der St. Galler Gemeinden abzuschliessen.
"Unternehmen werden als Lieferanten für Gemeindesoftware systematisch ausgeschlossen", schreibt Abacus. Das Unternehmen sei nicht mehr gewillt hinzunehmen, dass die öffentliche Hand Schweizer Unternehmen vom Wettbewerb ausschliesse und Software ohne Ausschreibung beschaffe.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
