Noser Engineering gründet Noser Health
Das Softwarehaus Noser Engineering will auch im Health-Bereich mitspielen. Dazu wurde eine neue Marke namens Noser Health gegründet. Dieses bietet Lösungen für Spitäler und Praxen an.
Das Winterthurer Softwareunternehmen Noser Engineering ist in den Health-Bereich eingestiegen. Unter der neuen Marke "Noser Health" bietet das Unternehmen eine Healthcare-Plattform an, die Spitäler und Praxen im mobilen Bereich unterstützen soll, kündigt das Unternehmen an.
Martin Straumann leitet den neuen Geschäftsbereich. "Mit der erfolgreichen Implementierung von mehreren mobilen Lösungen in Spitälern und Praxen haben wir ein breites Lösungsportfolio geschaffen, das im Zeitalter der digitalen Transformation kontinuierlich weiterentwickelt wird und sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lässt", wird Straumann in der Mitteilung zitiert.
Noser Health kündigte zudem an, sein Portfolio mit der Hilfe von Partnern weiterentwickeln zu wollen. Explizit werden die Bereiche Telemedizin, Datenplattformen, Telekommunikation und Medikamentenversorgung genannt.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
