Symantec übernimmt Rivalen für 4,7 Milliarden Dollar
Symantec will seinen Konkurrenten Blue Coat aufkaufen. Dessen CEO wird wohl die Chefposition beim US-Sicherheitsexperten übernehmen.

Der Sicherheitsexperte Symantec will für 4,7 Milliarden US-Dollar seinen Rivalen Blue Coat übernehmen. Das berichten das Wall Street Journal und die Nachrichtenagentur Reuters.
Laut CFO Thomas Seifert warf Symantec schon länger ein Auge auf Blue Coat. Symantec habe aber zuerst den Verkauf des Storage-Spezialisten Veritas abschliessen wollen. Der Verkauf wurde 2015 angekündigt und legte die Basis für Übernahmen, die Symantecs Kerngeschäft mit Sicherheitssoftware stärken.
BREAKING: @Symantec to acquire @BlueCoat – Defining the future of cybersecurity https://t.co/xpGQUpqPBq pic.twitter.com/uufTtiJ7sP
— Symantec (@symantec) June 13, 2016
Nach der Übernahme würde Symantec rund 62 Prozent seiner Einnahmen über Enterprise-Security generieren. Das Unternehmen kämpft gegen die Konkurrenten Palo Alto Networks, Fireeye und Check Point Software. Der Kauf hätte noch einen weiteren Vorteil: CEO Greg Clark könnte Michael Brown ersetzen, der Symantec im April nach der Bekanntgabe enttäuschender Quartalszahlen verliess.
Symantec geht davon aus, die Übernahme von Blue Coat im dritten Quartal 2016 abzuschliessen.

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
