Best of Swiss Apps 2016
Alle App-Projekte auf einen Blick
Aus 11 Kategorien haben Jury, Leser der Netzwoche und die Gäste an der Preisverleihung den Master of Swiss Apps gekürt. Doch es gab zahlreiche weitere Preise. Ein Überblick über alle eingereichten Projekte.

Bild: Netzmedien
Bild: Netzmedien
Aus 219 Projekten haben die Jury, die Leser der Netzwoche und die Gäste an der Award-Nacht das Projekt SBB Mobile vNext zum Master of Swiss Apps 2016 gekürt. Aber wer hat in welcher Kategorie gewonnen? Wer erhielt Gold, wer Silber und wer Bronze? Wer ist leer ausgegangen?

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr
Webcode
DPF8_15284