Cyberlink stellt seine Rechenzentren auf VMware um
Der Zürcher Internetanbieter und Webhoster Cyberlink wandelt sich zum Managed Service Provider. Die Firma implementiert nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in der Schweiz den kompletten Software-defined-Datacenter-Stack von VMware.
Cyberlink hat seine Zürcher Rechenzentren neu aufgesetzt. Die Tier-3-Rechenzentren laufen nun unter VMwares NSX, vSAN und vRealize Automation, wie Cyberlink mitteilt.
VMware bezeichnet die Kombination der drei Lösungen als Software-Defined Datacenter. Gemäss Mitteilung nutzt Cyberlink VMwares Lösungen aber nicht nur, sondern verkauft sie auch weiter.
Cyberlink wandelt sich mit diesem Schritt nach eigenen Angaben vom Internetanbieter und Webhoster zum Managed Service Provider. Als solcher werde die Firma künftig "hochwertige Infrastrukturdienste" anbieten, heisst es in der Mitteilung.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum