Level 3 baut drei Rechenzentren aus
In drei deutschen Städten hat Level 3 seine Rechenzentren vergrössert. Das Unternehmen will damit auf die zunehmende Digitalisierung reagieren.
Der Kommunikationsdienstleister Level 3 hat drei seiner Rechenzentren erweitert. Als Grund für den Ausbau nennt das Unternehmen die zunehmende Digitalisierung. Level 3 investierte in seine Zentren in Berlin, Frankfurt und München, wie das Unternehmen mitteilt.
In Berlin erweiterte Level 3 die Fläche für Server um 325 Quadratmeter. Die Leistung um 350 Kilowatt. Das Rechenzentrum in Frankfurt erhielt einen Ausbau von 400 Quadratmetern. Die Leistung schraubte das Unternehmen um 300 Kilowatt hoch.
Das Münchner Rechenzentrum von Level 3 erhielt die höchste Leistungssteigerung. Sie betrug gemäss Mitteilung 430 Kilowatt. Die Fläche für Server erweiterte das Unternehmen in diesem Rechenzentrum nicht, wie eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage sagt.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges