Rhätische Bahn setzt auf Passengertv
Die Rhätische Bahn rüstet ihren ersten Zug mit Passengertv aus. Er soll Ende der Woche zwischen Chur und St. Moritz zum Einsatz kommen.

In der Rhätischen Bahn zwischen Chur und St. Moritz wird ab Ende der Woche Passengertv laufen. Ende April soll das Fahrgast-TV in allen sechs Zügen der Albulalinie zum Einsatz kommen. Die verwinkelte Strecke zeige, wie Passengertv dank geobasierter Daten Regionen gezielt mit spezifischen Inhalten bedienen könne. Die Züge zwischen Chur und St. Moritz würden jeden Monat über 50'000 Personen transportieren, heisst es in einer Medienmitteilung.
Im Kanton Graubünden ist Passengertv bereits in Postautos, im Stadtbus Chur, im Betrieb Engadin Bus und in öffentlichen Fahrzeugen in Klosters und Davos vertreten. Der Kanal zeige die Fahrgastinformationen auf Deutsch und Rätoromanisch.

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
