CH Open lädt zum Open Cloud Day 2017
Der Open Cloud Day 2017 widmet sich dem sicheren und effizenten Cloud Computing. Am 14. Juni 2017 diskutieren Experten an der Universität Bern über Risiken und Chancen der Technologie.

Der Open Cloud Day 2017 findet am 14. Juni 2017 an der Universität Bern statt. Ab 8.30 Uhr können sich Experten in 15 Referaten über Sicherheit, Interoperabilität und Effizienz von Cloud Computing informieren. Die kollaborative Zusammenarbeit werde an den Beispielen von Bundesparlament und SBB praxisnah illustriert.
Parallel finden zwei Workshops statt. Der Vormittag ist der Kommunikation mittels APIs und dem Angebot von Echtzeit-Services gewidmet. Am Nachmittag stehen die Möglichkeiten beim Aufbau von Infrastruktur für Microservice-Applikationen im Mittelpunkt.
Bis zum 12. Juni 2017 nimmt der Veranstalter CH Open Anmeldungen entgegen. Ein Ticket kostet 200 Franken. Studenten können für 40 Franken, Mitglieder von CH Open, SwissICT und öffentlicher Verwaltung für 160 Franken teilnehmen. Weitere Informationen sind im Programm zu finden.

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Avnet bestätigt Datenabfluss

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
